Besuch in der Bremischen Bürgerschaft
Am Mittwoch, 25.01.2023, besuchte die Klasse 8b mit ihren Lehrerinnen Frau Vogelsang und Frau Böse die Bremische Bürgerschaft.
Was macht die Bürgerschaft eigentlich? Wer arbeitet hier? Wie läuft eine Plenarsitzung ab? Und wie entsteht ein neues Gesetz?
Die Antworten auf diese und mehr Fragen hat sich die Klasse 8b während eines Besuchs in der Bremischen Bürgerschaft im Rahmen eines Plenarworkshops spielerisch erarbeitet. Anschließend besuchte die Klasse eine echte Plenarsitzung und beobachtete die Abgeordneten bei ihrer Arbeit. In einem Gespräch mit dem Abgeordneten Philipp Bruck konnten die Schüler:innen hinterher all ihre Fragen loswerden, die sie einem Bremer Politiker stellen wollten.
Weihnachtsbasar
Am Freitag, 09.12.2022, fand zum ersten Mal nach Corona unser alljährlicher Weihnachtsbasar statt. Dieses Mal konnten alle Jahrgänge an zwei Tagen basteln und backen. Die Ergebnisse der Schüler*innen waren super, die Stimmung war hervorragend.
Sowohl im Gebäude als auch außerhalb konnten die Gäste essen, trinken und die Produkte der Schüler*innen käuflich erwerben. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Besucher*innen, Eltern, Lehrer*innen. Ein großer Applaus geht an alle beteiligten Schüler*innen.
Vorlesewettbewerb
Der 6. Jahrgang hat am alljährlichen Vorlesewettbewerb unserer Schule teilgenommen.
Unsere Gewinnerinnen vom Schulentscheid sind:
1. Alicja Batzov, 6a
2. Avrin Zibar, 6d
3. Nelly Puhlmann, 6e
Vielen Dank an unsere unabhängige Jury aus dem Jahrgang 6!
Unsere Schulsiegerin Alicja wird uns beim Stadtentscheid im Februar 2023 vertreten.
Weihnachtsbasar
Am Freitag. 09.12.2022, findet von 15.00 – 18.00 Uhr wieder unser alljährliche Weihnachtsbasar statt. Dazu laden wir sie herzlich ein.
Tag der offenen Tür
Am Montag, 05. Dezember 2022, findet ab 15 Uhr wieder in der ursprünglichen Form ein Tag der offenen Tür für alle Viertklässler statt. Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Tag: Montag, 05. Dezember 2022
Zeit: ab 15 Uhr
Wir freuen uns, wenn ihr an diesem Tag unsere verschieden Unterrichtsangebote anschaut und ausprobiert. Bei diesem Schnuppertag lernt ihr unsere Schule von innen kennen.
Eure Eltern können in dieser Zeit bei Kaffee und Kuchen mit euren zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern sprechen und auch einen Rundgang durch die Schule machen.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Oberschule an der Helsinkistraße
Skifahrt
Nach zwei Jahren Corona kann unsere Skifahrt endlich wieder stattfinden. Wir fahren auf die Planner-Alm in der Steiermark. Informationen zum Skigebiet finden Sie unter: https://www.planneralm.at/
ES SIND NOCH PLÄTZE FREI!
Pädagogischer Tag
Am Dienstag, 04.10.2022, findet an unserer Schule der Pädagogische Tag statt. An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link.
2. Flohmarkt an der Oberschule Helsinkistrasse
Am Samstag, 24.09.2022, findet zum 2. Mal ein Flohmarkt an unserer Schule statt. Bei schönem Wetter finden Sie uns von 10.00 bis 15.00 Uhr auf dem Schulhof der Schule. Bei Regen findet der Flohmarkt in der Aula der Schule statt. Wir freuen uns sehr und hoffen, dass auch dieser Flohmarkt ein voller Erfolg wird. Die Einnahmen kommen dem Schulverein Wilder Elche zu Gute.
Herzlich Willkommen – Einschulung der Fünftklässler*innen
Am Freitag, 26.08.2022, wurden die Schüler*innen der neuen 5. Klassen und ihre Eltern zur Einschulung von ihren Klassenlehrer*innen und der Schulleitung begrüßt. Leider fanden auch in diesem Jahr die Einschulungen klassenweise in der Aula der Schule statt. Trotzdem freuen wir uns auf euch und werden bestimmt ein schönes Schuljahr zusammen verbringen.
Extreme Wetterlagen: Hinweise für Eltern
Elterninformation zum Inkrafttreten des geänderten Bundesinfektionsschutzgesetzes_Stand: Freitag, 23.04.2021
Aufgrund der neu eingeführten Bundesnotbremse kommt es zu deutlichen Veränderungen in der Beschulung Ihrer Kinder. Bitte lesen Sie hierzu folgend Informationen:
- Elterninformation zur Beschulung ab Montag, 26.04.21021
- Selbstauskunft zur Anmeldung zur schulischen Notbetreuung ab Montag, 26.04.2021
Elternbriefe
Schnelltestungen für Schüler*innen an den Schulen der Stadtgemeinde Bremen
- Deutsch_Elternbrief Schnelltestungen
- Arabisch_Elternbrief Schnelltestungen
- Bulgarisch_Elternbrief Schnelltestungen
- Englisch_Elternbrief Schnelltestungen
- Russisch_Elternbrief Schnelltestungen
- Türkisch_Elternbrief Schnelltestungen