Spende an das Kinderhospiz Jona

Oberschule an der Helsinkistraße spendet 1350 EUR an das Kinderhospiz Jona.

Die SV der Oberschule an der Helsinkistraße hat sich erneut dazu entschlossen, die erarbeiteten Gelder des Sozialen Tages an das Kinderhospiz Jona zu spenden. Es kamen insgesamt 1350 EUR aus den Schuljahren 2017 und 2018 zusammen. Die Koordinatorin des ambulanten Kinderhospizdienstes Frau Monika Mörsch war am Mittwoch, den 19.12.18, in unserer Schule, um von ihrer Arbeit zu berichten.
Der ambulante Hospizdienst umfasst zwei Koordinatorinnen und insgesamt 40 ehrenamtliche Mitarbeiter, die einmal in der Woche Familien begleiten, deren Kinder voraussichtlich nicht das Erwachsenenalter erreichen werden. Sie haben z.B. Stoffwechselkrankheiten oder Krebs. Die Ehrenamtlichen begleiten dabei sowohl die Eltern als auch die Geschwister. Mit Hilfe der Spendengelder werden Wünsche der Kinder erfüllt. Finanziert werden u.a. Ausflüge in den Serengeti Park, an die Nordsee, ins Weserstadion, Kinokarten sowie Weihnachtsgeschenke für die Kranken und deren Geschwister. Zur Zeit werden 36 Familien betreut. Dazu gehören auch Familien, in denen Elternteile krank sind. Das Kinderhospiz arbeitet darüber hinaus eng mit der Prof. Hess Kinderklinik zusammen, um die Familien bestmöglich zu unterstützen.

kinderhospitz jona

Von links: Frau Mörsch, Schülersprecherin Özlem Serin 9b, Schülersprecher Arne Schomburg 9a und Schulleiterin Frau Schöllhammer