Schülervertretung (SV)

Laut Schulgesetz ist eine Vertretung der Schülerschaft vorgesehen. Jeder SV gehören automatisch alle Klassensprecher*innen und Jahrgangssprecher*innen einer Schule an.
Die Schülervertretung ist das Bindeglied zwischen der Schülerschaft und der Lehrerschaft innerhalb der Schule. Sie vertritt vorrangig die Interessen der Schülerschaft.
Die SV ist auf der einen Seite eine Anlaufstelle für Schüler*innen, wenn diese Fragen oder Probleme haben, auf der anderen Seite aber auch Ansprechpartner für Lehrer*innen oder die Schulleitung.
Es gibt auch überregionale Vertretungen der Schülerschaft. In jedem Bundesland gibt es einen so genannten Landesschülerbeirat, der  wiederum aus Schülersprecher*innen der einzelnen Schulen besteht.

Die SV hat das Recht…
  • Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung zu machen
  • jederzeit von der Schulleitung angehört zu werden
  • Sitzungen abzuhalten
  • einen festen Zeitraum für die SV-Arbeit im Stundenplan zu bekommen
  • einen eigenen Raum zur Erledigung ihrer Aufgaben zu bekommen
  • ein schwarzes Brett in der Schule aufzuhängen
  • von der Schulleitung über Angelegenheiten, die von allgemeiner Bedeutung sind, informiert zu werden

Anlage_eure_rechte sv

Schulsprecher: Tarik Kaymakcioglu, 10a
Schulsprecherin: Eda Cam, 10b

§ 53 Vertrauenslehrer/Vertrauenslehrerin

(1) Die Schüler*innen der Schule können sich Lehrkräfte ihres Vertrauens (Vertrauenslehrer oder Vertrauenslehrerin) zur Unterstützung ihrer Interessen wählen. Die Vertrauenslehrer*innen und Vertrauenslehrerinnen unterliegen der besonderen Verschwiegenheit zur Wahrung des Persönlichkeitsschutzes der sich ihnen Anvertrauenden.
§ 14 Abs.2 und 3 gilt entsprechend.
(2) Ein Vertrauenslehrer oder eine Vertrauenslehrerin kann an allen Beratungen und Konferenzen teilnehmen, zu denen Schüler und Schülerinnen zugelassen sind.

Quelle: Bremisches Schulverwaltungsgesetz (BremSchVwG)

Vertrauenslehrerin: Frau Rosenstock
Vertrauenslehrer:
Herr Grimm

Die Schülervertretung trifft sich immer dienstags in der Hofpause in A5.
Wir unterstützen euch bei Kummer oder Sorgen sowie Fragen zum Grünen Punkt.
Wir sind außerdem dankbar für Anregungen und Verbesserungen im Schulleben.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Eure Schülervertretung

Bild_SV