Wir vermitteln unseren Schüler*innen umfangreiche Medienkompetenzen ab der fünften Klasse.
Unterstützt werden wir dabei durch die Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Medien, den Makemedia Studios und der Universität Bremen. Regelmäßig bauen wir mit unseren Partnern innovative Ideen ein und setzen sie in schüler*innenzentrierte Unterrichtseinheiten und AGs um. Mit viel Engagement der Schüler*innen entstehen tolle Arbeitsergebnisse.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
- digitale Bild- und Textbearbeitung
- Sicherheit im Netz
- PC-Führerschein
- Erstellung digitaler Präsentationen
- digitale Musikbearbeitung

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Profiltag
An unserem Profiltag gab es verschiedene Angebote. Es wurde das Focke Museum und das Universum besucht, wir haben uns mit Erklärvideosbeschäftigt und selber welche gedreht, wir haben den Kindertatort „Netzangriff” angeschaut und uns mit der Datensicherheit beschäftigt. Dazu luden wir eine Expertin vom ReBUZ ein, die uns gezielt zeigen konnte, was passieren könnte, wenn man im Internet unvorsichtig mit seinen Daten umgeht und vor allem wie man mit seinen persönlichen Daten im Internet umgehen sollte!
Dazu dieser Link als Empfehlung:
und der spannende Tatort:
Außerdem haben wir am Profiltag auch den Bereich go4IT der Universität Bremen besucht und uns das Robotiklabor angesehen.