Unsere Struktur

Seit dem Schuljahr 2010/2011 sind wir eine inklusive Oberschule und teilgebundene Ganztagsschule mit den Jahrgängen 5-10 für alle Kinder und Jugendlichen im Stadtteil und in der Stadt Bremen. Bei uns können die Schüler*innen die Erweiterte Berufsbildungsreife (ErwBBR) und den Mittleren Schulabschluss (MSA) erwerben. Nach der 10. Klasse können die Schüler*innen bei entsprechendem Notenschnitt die Zulassung zur Gymnasialen Oberstufe erlangen. Außerdem haben die Schüler*innen die Möglichkeit, die Zulassung zur Gymnasialen Oberstufe bereits nach der 9. Klasse zu erlangen, wenn sie an den GY8-Modulen erfolgreich teilgenommen haben.

Methodische und inhaltliche Schwerpunkte an unserer Schule:
  • Selbständiges und individuelles Lernen durch Projekte, Arbeitsplan-Stunden und Logbücher
  • Enge Zusammenarbeit im Jahrgang durch Lehrerteams und klassenübergreifende Projekte
  • Arbeits- und Berufsorientierung
  • Systematisches Sozial- und Methodenkompetenz-Training
  • Angebot der 2. Fremdsprache –Französisch und Spanisch- ab Klasse 6
  • Leistungsdifferenzierung in Englisch und Mathematik ab Klasse 7, in Deutsch ab Klasse 8 und in Naturwissenschaften ab Klasse 9
  • Unterstützung von Schüler*innen mit Förderbedarf in den Bereichen Lernen, Sprache, Verhalten durch Förderlehrer
  • Vorbereitung zur Teilnahme an Schulwettbewerben
  • Förderung der Stärken und Interessen der Schüler*innen durch Profilunterricht
  • Ergänzungsunterricht für leistungsstarke Schüler*innen durch kompetenzorientierte zusätzliche Unterrichtsmodule ab Jahrgang 7 für Schüler*innen, die das Abitur nach 8 Jahren ablegen wollen