Am Donnerstag, 11.11.2021 hat Frau Aulepp auf Einladung der Klasse 6e (Klassenleitung Herrn Impelluso) unsere Schule besucht.
Sie unternahm mit Frau Schöllhammer und Frau Feige einen Rundgang durch die Schule. Zur Begrüßung sang der Schulchor unter der Leitung von Frau Boquet drei Lieder. Anschließend ging es weiter in die Klasse 6e, in der sich Frau Aulepp den Fragen der Schüler*innen stellte. Die Schüler*innen zeigten sich sehr interessiert insbesondere an den Lösungsmöglichkeiten unterschiedlicher Probleme. Leider reichte die Zeit nicht, um alle Fragen zu stellen bzw. zu beantworten. So ging es danach weiter in den Schulgarten, wo Frau Vogelsang unserer Senatorin das Konzept des Schulgartens vorstellte. Nach der Besichtigung des Innenhofs zeigte Frau Needham der Senatorin unsere NW-Räume. In der Mensa stellte Frau Horn das Mensakonzept vor. Über den C- und D-Block kam Frau Aulepp dann zum Hühnerstall (siehe auch Helsinki Hühner), wo Frau Haupt und Ben, ein engagierter Schüler unserer Schule die Senatorin begrüßten. Ben nahm die Senatorin mit in das Gehege und zeigte ihr die Hühner und das Hühnerhaus und berichtete über die tägliche Arbeit mit dem lieben Federvieh. Am Ende ihres Besuchs gab es noch eine Diskussionsrunde mit einigen Lehrer*innen der Schule. Was nimmt Frau Aulepp von dem Besuch unserer Schule mit? Auf jeden Fall einige Anregungen und 5 frische Eier.
Projekt Schulgarten
Sonniges Wetter auf dem Schulacker
Auch in diesem Jahr soll im Schulgarten wieder so einiges an Gemüse wachsen. Nachdem die Beete vor den Osterferien fleißig umgegraben worden sind, haben die Halbgruppen der 5a, 5b und 5d – begleitet von der GemüseAckerdemie e.V. – bei strahlendem Sonnenschein die ersten Jungpflanzen gepflanzt, Kartoffeln und Zwiebeln gesteckt sowie Kresse und Möhren ausgesät.
Der Start ins Ackerjahr 2021 ist rundum gelungen.